Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung des Glomerulären Filters (B10)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsbiologie
Evolutionäre Zell- und Entwicklungsbiologie der Tiere
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484803
 
Proteine der Nephrin-/Neph-Immunglobulin-Superfamilie sind kürzlich als Schlüsselmoleküle deraxonalen Zielerkennung und Synapsenformation identifiziert worden. Interessanterweise handeltes sich hierbei um die gleichen hochkonservierten Moleküle, die den Zell-Zell-Kontakt derPodozytenfußfortsätze, die Schlitzmembran, herstellen. Es ist zu vermuten, dass dieMechanismen der podozytären Fußfortsatzentwicklung denen der neuronalen Axonführung undSynapsenentstehung ähneln. In der Kombination von genomweitem Expressionsscreens mitMaus-, C. elegans- und Zebrafischmodellen zielt diese Studie darauf ab, die Mechanismen, diedie Entstehung der glomerulären Architektur steuern, zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung