Detailseite
Projekt Druckansicht

LC/MS-Massenspektrometer mit MS/MSn

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 80283737
 
„Die Massenspektrometrie gehört im Fach Chemie zu den fundamentalen Methoden zur eindeutigen Strukturaufklärung, zur Aufklärung von Reaktionsmechanismen und zur Bestätigung einer dargestellten Substanz. Hierzu sind Techniken wie MS/MSn, die die Aufklärung von Fragmentierungswegen über eine möglichst hohe Anzahl an Fragmentierungsschritten erlaubt, verbunden mit der genauen Massenbestimmung der jeweiligen Eltern- und Tochter-Ionen auf der Basis einer hohen Massenauflösung unerlässliche Hilfsmittel. Gerade bei der Betrachtung von Reaktionsmechanismen sind diese Techniken unabdingbar. Im Hinblick auf die Publikation der Forschungsergebnisse verlangen die international führenden wissenschaftlichen Journale zunehmend die Angabe von genauen Massen der zu charakterisierenden Substanzen, wobei möglichst kleine Fehlertoleranz gefordert wird. Das beantragte LC/MS-Massenspektrometer eröffnet die Möglichkeit, diese Techniken speziell auf polare organische Substanzen, auf ionische Verbindungen und im Bereich biochemischer Anwendungen einzusetzen. Gegenwärtig steht der Fachgruppe Chemie hierzu kein Massenspektrometer zur Verfügung, so dass ein entsprechender Handlungsbedarf im Hinblick auf die Fortführung der aktuellen Forschungsvorhaben erforderlich ist.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung