Detailseite
Projekt Druckansicht

Virotherapie/Onkolyse-basierte multimodale Konzepte zur Behandlung Gastrointestinaler Tumoren mit primärer Resistenz gegenüber konvenzionellen Therapieregimen (C03)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 35654125
 
Onkolytische Viren habe das Potenzial, viele der heutigen Standard-Krebstherapien zu komplementieren. Allerdings bestehen gegenüber den meisten, wenn nicht allen gegenwärtigen onkolytischen Viren Resistenzphänomene, welche die Effizienz virotherapeutischer Strategien stark einschränken. Das Ziel dieses Projektes besteht darin, grundlegende Mechanismen der Resistenz gegenüber onkolytischen Viren zu entschlüsseln und neuartige Ansätze zu definieren, mit denen die gegenwärtigen Limitationen überwunden werden können. Außerdem werden multimodale Therapiestrategien unter Einschluss onkolytischer Viren entwickelt und präklinisch evaluiert, mit denen Resistenzen gegenüber klinisch bereits etablierten Krebstherapien überwunden werden können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Ulrich M. Lauer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung