Detailseite
Projekt Druckansicht

Parvovirus B19 und endotheliale Regeneration (B06)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Immunologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486135
 
Die Infizierbarkeit und Schädigung von zirkulierenden angiogenetischen Zellen (CAC) durch B19V und die eingeschränkte Endothelregeneration in vivo wurden gezeigt. Für die 3. FP sollen, a) die Mecha-nismen der Schädigung von B19V auf die Endothelregeneration in vitro und in vivo untersucht, b) eine polychromatische FACS-Messmethode zur Detektion von B19V aus CAC des Blutes beim Menschen entwickelt, c) die Kausalität der B19V-induzierten Schädigung auf die kardiale Mikrozirkulation in vivo geprüft, d) Mechanismen der Replikation und Reaktivierung zu untersuchen, und e) Therapieoptionen weiterentwickelt werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung