Detailseite
Projekt Druckansicht

Röntgensystem und Pipettier-Roboter

Fachliche Zuordnung Biologische Chemie und Lebensmittelchemie
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 84703079
 
Schwerpunkte unserer Forschung sind strukturelle Grundlagen von Protein-Protein und Protein-Ligand Interaktionen, medizinische Relevanz von synthetischen und natürlichen Liganden, molekulare Flexibilität und ihre biologische Bedeutung, Methodenentwicklung für die Röntgenkristallographie, funktionelle und strukturelle Aufklärung von biologischen Proteinkomplexen, insbesondere von multimeren molekularen Maschinen sowie Methodenentwicklung in der Präparation und Kristallisation von Membranproteinen. Unsere umfangreiche Erfahrung in der Strukturbestimmung von makromolekularen Proteinkomplexen kombiniert mit strukturbasierter Funktionsanalyse hat entscheidend zum Aufbau unseres großen und erfolgreichen Kollaborations-Netzwerkes beigetragen. Mit der kürzlichen Rufannahme des Antragstellers für den Lehrstuhl Biochemie, mit Schwerpunkt Strukturforschung ist der Aufbau einer röntgenkristallographischen Einrichtung, bestehend aus einem hochmodernen Röntgensystem und einem kristallographischen Zentrallabor, ausgestattet mit einem Hoch-Durchsatz Kristallisations-Pipettier-Roboter für die erfolgreiche Bearbeitung der vorgesehenen Forschungsprojekte geplant. Alle strukturell interessierten Arbeitsgruppen sollen Zugang zu der Einrichtung für Hochdurchsatz-Kristallisation und Kristallstruktur-Bestimmung haben, mit dem primären Ziel weitere zukünftige erfolgreiche Kollaborationen aufzubauen und die verschiedenen Forschungsprojekte im Bereich Life Science an der Fakultät miteinander zu kombinieren. An der Fakultät Chemie befindet sich bislang keine dieser Geräte.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 4010 Einkristall-Diffraktometer
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung