Detailseite
Projekt Druckansicht

Zentrum für Nachhaltigkeit linguistischer Daten

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2009 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 88614379
 
Ziel dieses Projekts ist die Fortführung geleisteter Vorarbeiten zur nachhaltigen Beschreibung und Archivierung sprachwissenschaftlicher Forschungsprimärdaten und die Verstetigung dieser Dienste durch die enge Kooperation zwischen dem Seminar für Sprachwissenschaft und dem Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum der Universität Tübingen (IKM, gebildet aus Universitätsbiblio-thek und Zentrum für Datenverarbeitung (Rechenzentrum)). Forschungsprimärdaten unterschiedlichen Typs werden im Projekt gesammelt, durch ein Metadatenframework beschrieben und in ein zentrales Repositorium eingepflegt. Persistente Identifikationen sorgen dabei für Referenzierbarkeit. Neben der Sammlung von physischen Ressourcen werden auch Datenbestände von Wissenschaftlern mit eige-nen Repositorien zu einem aggregierten Metadatenbestand gebündelt und über eine Suchfunktion zugänglich gemacht, die Volltext- mit facettenbasierter Suche verbindet. Im Projekt wird ein Refe-renzmodell konstruiert, das aus einer technologischen Infrastruktur besteht, die standardisierte und qualitätssichernde Arbeitsabläufe ermöglicht, und beschreibt, wie diese exemplarisch effektiv in eine existierende universitäre Infrastruktur (wie IKM) integriert werden kann. Hierbei stellt sich die Aufgabe einer Vermittlung zwischen fachwissenschaftlichen Ansprüchen und Umsetzungen mit allgemeineren Strukturen und Verfahren. Das Projekt dient gegenüber Wissenschaftlern anderer sprachwissen-schaftlicher Einrichtungen als Anlaufstelle mit kompetenten Beratungs- und Servicedienstleistungen zur nachhaltigen Archivierung wissenschaftlicher Datenbestände. Zur Verstetigung werden die Kom-petenzen von Fachbereich und zentralen Einrichtungen unter der Koordination der Universitätsbibliothek gebündelt.
DFG-Verfahren Forschungsdaten und Software (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung