Detailseite
Projekt Druckansicht

Ionenfallen-Massenspektrometer mit ETD

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 90805285
 
Die Gründung des Zentrums für Biosystemanalyse (ZBSA) und die erfolgreiche Antragstellung für drittmittelgeförderte Projekte hat an der Universität Freiburg zu einem enormen Anstieg der Nachfrage im Bereich Proteomics geführt. Diesem Bedarf kann mit der aktuell vorhandenen apparativen Ausstattung in keiner Weise Rechnung getragen werden. Um die entsprechenden Projekte an der Universität Freiburg erfolgreich durchführen zu können, bedarf es einer erheblichen Erweiterung der bisherigen apparativen Ausstattung, insbesondere im Bereich Massenspektrometrie. Die Leiter der Core Facilities Proteomics und Metabolomics am ZBSA haben hierfür ein gemeinsames Gerätekonzept für Massenspektrometer entwickelt. Dieses Konzept beinhaltet drei unterschiedliche Typen von Elektrospray-Tandem-Massenspektrometern (Q-TOF, ETD Ion Trap und Triple-Quadrupole). Mit dieser Gerätekombination kann allen an die Core Facilities gestellten Anforderungen in optimaler Weise entsprochen werden. Das beantragte Q-TOF ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesamtkonzepts. Die hier beantragte ETD-lonenfalle ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Gesamtkonzepts.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung