Detailseite
Projekt Druckansicht

Algebraischer Zugang zu gekoppelten und nichtlinearen Regelungssystemen mit verteilten Parametern

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Klaus Röbenack, seit 10/2015
Fachliche Zuordnung Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung von 2008 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 91790265
 
Systeme mit verteilten Parametern (SvP.) werden durch partielle Differentialgleichungen (pDgln.) mit Randbedingungen beschrieben. Die Stellgrößen wirken meist örtlich konzentriert, beispielsweise am Rand. Komplexere Modelle können als Zusammenschaltungen derartiger Grundelemente aufgefasst werden. Sie werden durch pDgln. beschrieben, die über ihre Randbedingungen verkoppelt sind. Im Rahmen des Projekts wird insbesondere der aus der Theorie endlichdimensionaler nichtlinearer Systeme bewährte flachheitsbasierte Ansatz zur Steuerung und Regelung dieser Systemklasse weiterentwickelt. Im ersten Förderungsabschnitt wurden leistungsfähige Methoden zur systematischen Berechnung flacher Ausgänge entwickelt und erste Ergebnisse für flachheitsbasierte Zustandsregler präsentiert. Diese Ergebnisse sollen weiterentwickelt und auf den Entwurf von Beobachtern übertragen werden. Neben der Fortsetzung der Untersuchung nichtlinearer hyperbolischer Systeme steht außerdem die experimentelle Erprobung der Methoden an.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr.-Ing. Frank Woittennek, bis 9/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung