Detailseite
Projekt Druckansicht

System zur Hochspannungserzeugung, -steuerung und -messung

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 94075094
 
In den letzten 15 Jahren wurden im Labor für Elektrische Energieversorgung und Hochspannungstechnik kontinuierlich Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit namhaften regionalen, nationalen und internationalen Herstellern und Anwendern von elektrotechnischen Isoliermaterialien durchgeführt. Die Arbeiten beschäftigten sich dabei überwiegend mit der Verbesserung und Neuentwicklung von Isolierstoffen für den Apparatebau. Speziell auf dem Gebiet der in ölgefüllten Transformatoren und Drosselspulen der Hoch- und Höchstspannungsebene eingesetzten Isolierstoffe hat sich die Arbeitsgruppe “Hochspannung ein umfangreiches Know How erworben.Die wissenschaftlichen Untersuchungen führten zu Erfolg versprechenden Ansatzpunkten zur Verbesserung der dielektrischen Eigenschaften ölimprägnierbarer Isoliermaterialien. Mit der Fortführung dieser Untersuchungen sollen die Ansätze zur Steigerung der dielektrischen Eigenschaften in Zusammenarbeit mit Herstellern und Anwendern für den praktischen Einsatz bis hinein in die 400-kV-Ebene weiterentwickelt werden.Für die Fortführung und Ausweitung dieser anwendungsorientierten Forschungs- und Drittmittelprojekte ist es unerlässlich, die bestehenden Geräte zu ersetzen, die erzeugbaren Prüfspannungen zu steigern und moderne Diagnoseverfahren einzuführen, um auf dieser Basis automatisierte, computergestützte Versuchsabläufe durchführen zu können.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 2680 Spezielle Geräte für Hochspannungs- und Hochstromlaboratorien
Antragstellende Institution Hochschule Osnabrück
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung