Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Leo van Wüllen
Adresse
Universität Augsburg
Institut für Physik
Universitätsstraße 1
86159 Augsburg
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Festkörper-NMR-Studien zum Mechanismus des Kationentransports in Alkalimetalltrifluormethansulfonaten
(Sachbeihilfen)
Von der Schmelze zum Glas: Festkörper-NMR-Studien zur Struktur und Dynamik in oxidischen Glasschmelzen und am Glasübergang
(Sachbeihilfen)
Entwicklung und Anwendung von NMR-Verfahren für in situ-Studien zur Beobachtung der Bildung und Kristallisation metastabiler kristalliner Phasen
(Schwerpunktprogramme)
Stabilisierung von Elementen in hohen Koordinationszahlen: Topo-strukturelle Auswirkungen auf die Festigkeit von Gläsern
(Schwerpunktprogramme)
Neue, auf Seltenerd-dotierten Oxyfluorid-Gläsern und -Keramiken basierende optische Materialien: Strukturelle Untersuchungen mit Magnetresonanzmethoden
(Sachbeihilfen)
Elektrogesponnene, ionenleitfähige Polymermembranen als Festkörperelektrolyte
(Sachbeihilfen)
Als Leiter
abgeschlossene Projekte
500 MHz Festkörper-NMR-Gerät
(Forschungsgroßgeräte)
Als beteiligter Wissenschaftler
abgeschlossene Projekte
GRK 448: Moderne Methoden der magnetischen Resonanz in der Materialforschung
(Graduiertenkollegs)
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Untersuchungen zum strukturellen Umfeld der Kationen in Polymerelektrolyten
(Sonderforschungsbereiche)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»