Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Dietmar Vestweber
Adresse
Max-Planck-Institut für molekulare Biomedizin
Röntgenstraße 20
48149 Münster
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Regulation of endothelial cell contacts during transendothelial migration of leukocytes
(Schwerpunktprogramme)
Wie VE-PTP und Tie-2 endotheliale Zellkontakte durch VE-cadherin-abhängige und -unabhängige Mechanismen regulieren
(Klinische Forschungsgruppen)
Als beteiligter Wissenschaftler
abgeschlossene Projekte
GRK 1050: Molekulare Grundlagen dynamischer zellulärer Prozesse
(Graduiertenkollegs)
EXC 1003: Cells in Motion - CiM: Visualisierung und Verstehen zellulären Verhaltens in lebenden Organismen
(Exzellenzcluster)
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Lektine und Lektinliganden als Vermittler der Extravasation von Leukozyten
(Sonderforschungsbereiche)
Die Rolle von ESAM und CD99 in der Leukozyten-Transmigration durch Endothel und Basalmembran
(Sonderforschungsbereiche)
Regulationsmechanismen von VE-cadherin und die Funktion des Rezeptorproteins Tyrosin- Phosphatase VE-PTP
(Sonderforschungsbereiche)
Molecular mechanisms of T cell diapedesis through the endothelium of the blood brain barrier
(Transregios)
VE-cadherin reguliert endotheliale Zellkontakte durch Bindungspartner und posttranslationale Modifikationen
(Sonderforschungsbereiche)
Extravasation von Leukozyten aus Blutgefäßen und Mechanismen der Flüssigkeits-aufnahme in spezialisierte Gefäße
(Sonderforschungsbereiche)
Regulation von Gefäßpermeabilität und Leukozyten-Auswanderung im Entzündungsprozess: Mechanismen und Heterogenität zwischen verschiedenen Organen
(Sonderforschungsbereiche)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Organization of National and International Symposia of the priority program "Molecular Control Mechanisms of Cell Migration"
(Schwerpunktprogramme)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»