Detailseite
Professor Dr. Wilhelm Kley (†)
- Als Antragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Entstehung von massereichen Planeten in Akkretionsscheiben (Sachbeihilfen)
- Wachstum und Entwicklung von Planetesimalen (Sachbeihilfen)
- Formation of Planets in Binary Stars (Sachbeihilfen)
- Circum-planetary accretion disks (Sachbeihilfen)
- Initial conditions of the birthplaces of planets (Forschungsgruppen)
- Planetesimal precursors in turbulent protoplanetary disks (Forschungsgruppen)
- Central project (Forschungsgruppen)
- Teilchendynamik und Akkretionsprozesse auf planetare Embryos (Schwerpunktprogramme)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Sprecher
- Als Teilprojektleiter
- abgeschlossene Projekte
- Dynamik allgemeinrelativistischer Systeme (Sonderforschungsbereiche)
- Dreidimensionale MRHD (Sonderforschungsbereiche)
- Schwingungsmoden rotierender Neutronensterne (Transregios)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Beteiligte Person
- Als Ehemaliger Antragsteller
- abgeschlossene Projekte
- Die Dynamik zirkumbinärer Scheiben und eingebettete Planeten. (Sachbeihilfen) bis 3/2022
- Die Entstehung und Entwicklung resonanter Planetensysteme (Schwerpunktprogramme) bis 3/2022
- Wachstum und Entwicklung von Planeten in protoplanetaren Scheiben (Sachbeihilfen) bis 3/2022
- Die Bildung und Beobachtbarkeit von Exo-Monden (Schwerpunktprogramme) bis 3/2022
- Der Urspung der komplexen nicht-axialsymmetrischen Strukturen in Typ 2 Übergangsscheiben (Forschungsgruppen) bis 3/2022
- Übergangsscheiben und Planetensysteme (Forschungsgruppen) bis 3/2022
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Kooperationspartner
- abgeschlossene Projekte
- Zusammensetzung von Planeten mit einer N-body-Monte-Carlo Methode (Schwerpunktprogramme)
-
- abgeschlossene Projekte
- Als Mitverantwortlich