Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Dr. Hauke Schmidt
Adresse
Max-Planck-Institut für Meteorologie (MPI-M)
Bundesstraße 53
20146 Hamburg
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Untersuchung des Einflusses vulkanischer Eruptionen auf stratosphärische Aerosole und den Strahlungsantrieb
(Forschungsgruppen)
Vulkanische Auswirkungen auf die Dynamik der Atmosphäre (VolDyn)
(Forschungsgruppen)
abgeschlossene Projekte
The Atmospheric Response to Solar Variability: Simulations with a General Circulation and Chemistry Model for the Entire Atmosphere
(Schwerpunktprogramme)
How is the stratosphere-troposphere coupling affected by climate change, and how strong is the climate feedback? (SHARP-STC)
(Forschungsgruppen)
Zuverlässigkeit und Haftung im Kontext von Climate Engineering: Eine integrierte Betrachtung (CELARIT)
(Schwerpunktprogramme)
Wechselwirkungen von Schwerewellen in der globalen Atmosphäre (GWING)
(Forschungsgruppen)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
How is the Brewer-Dobson circulation affected by climate change, and which processes are relevant? (SHARP-BDC)
(Forschungsgruppen)
How is the stratospheric water vapour affected by climate change, and which processes are responsible? (SHARPI-WV)
(Forschungsgruppen)
SPP 1689: Climate Engineering: Risiken, Herausforderungen, Möglichkeiten?
(Schwerpunktprogramme)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Vergleichende Bewertung möglicher Wirkungen, Nebenwirkungen und Unsicherheiten von CE-Verfahren und Maßnahmen zur Emissionsreduktion (ComparCE-2)
(Schwerpunktprogramme)
Die Bedeutung der Dynamik der MLT in mittleren und hohen Breiten auf das ionosphärische/thermosphärische Wetter II (DYNAMITE2)
(Schwerpunktprogramme)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»