Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Bernhard Roth
Adresse
Hannoversches Zentrum für Optische Technologien
Nienburger Straße 17
30167 Hannover
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Planare polymer-optische Sensornetzwerke zur 2D Dehnungsmessung
(Sachbeihilfen)
Molekulare Schalter-assistierte, planare Polymer-Wellenleiterarrays zur integrierten optischen Sensorik
(Sachbeihilfen)
Hochempfindliche optische Wellenleiter-Sensorplattform für die Multiplexdetektion von biochemischen Analyten
(Sachbeihilfen)
Anwendungsspezifische KI-unterstützte spektrale Raman-Detektion
(Neue Geräte für die Forschung)
abgeschlossene Projekte
Neuer Ansatz für eine optische Biopsie in der Melanomdiagnostik
(Neue Geräte für die Forschung)
Als Leiter
abgeschlossene Projekte
Nanoimprint-Lithographiesystem
(Forschungsgroßgeräte)
Optisches Metrologiesystem
(Forschungsgroßgeräte)
Laser-Nanofabrikationssystem
(Forschungsgroßgeräte)
Als beteiligter Wissenschaftler
laufende Projekte
EXC 2122: PhoenixD: Photonics, Optics, and Engineering – Innovation Across Disciplines
(Exzellenzcluster (ExStra))
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Planar-Integrierte Sensorarrays basierend auf Intensitäts- und Spektraländerung
(Transregios)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Frequency metrology of the HD+ molecular ion: THz and vibrational spectroscopy at the 10-10 accuracy level
(Sachbeihilfen)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Methodik zur Herstellung von transversalmodenselektiven Faserkopplern durch Schmelzzugverfahren und Gitterbelichtung
(Sachbeihilfen)
Polymeroptischer Sensorhandschuh zur Präzisionserfassung von Finger- und Handbewegungen
(Sachbeihilfen)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»