Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. Malte Drescher
Adresse
Es liegt keine aktuelle Dienstanschrift vor.
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Entwicklung neuer Methoden zur Bestimmung von Hyperfeinwechselwirkungen in der gepulsten Elektronenspinresonanz-Spektroskopie
(Forschungsstipendien)
Neue Nanostruktursonden in der Elektronenspinresonanz
(Emmy Noether-Nachwuchsgruppen)
Biophysik
(Heisenberg-Stipendien)
Abstandsmessungen im Nanometerbereich mittels intrazellulärer Elektronenspinresonanzspektroskopie
(Schwerpunktprogramme)
Spektroskopie komplexer Systeme
(Heisenberg-Professuren)
Als Leiter
laufende Projekte
Spinquantenbasierte Lichtmikroskopie in der Chemischen Biologie
(Großgeräteinitiative)
abgeschlossene Projekte
Gepulstes Q-Band-Elektronenspinresonanzspektrometer
(Forschungsgroßgeräte)
Als Teilprojektleiter
abgeschlossene Projekte
Transiente Strukturen des intrinsisch unstrukturierten Proteins alpha-Synuclein
(Sonderforschungsbereiche)
Spin-Label-ESR-Spektroskopie zur Untersuchung von Struktur und Dynamik intrinsisch ungeordneter Proteine
(Sonderforschungsbereiche)
Nanopartikel konjugierter Polymere
(Sonderforschungsbereiche)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Wechselwirkung mit Oberflächen und Dynamik von molekularen Spinsonden als Gäste in maßgeschneiderten Organosilikaten als poröse Wirtsmaterialien für die Chromatographie.
(Schwerpunktprogramme)
Zum Einfluss von supramolekularen Direktoren auf den Oberflächen von porösen Wirten mit chiralen Wänden auf die Dynamik von Enantiomeren als Gästen
(Sachbeihilfen)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»