Detailseite
Projekt Druckansicht

Transiente Strukturen des intrinsisch unstrukturierten Proteins alpha-Synuclein (C05*)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 189682160
 
Unter dem Begriff der Proteostase wird im Allgemeinen der Gleichgewichtszustand zwischen korrekt und nicht-korrekt gefalteten Proteinen verstanden. Dieser eher einfachen Annahme stehen intrinsisch ungeordnete Proteine (IDPs) gegenüber. Das Parkinson-Protein ¿ -Synuclein (ASYN ) ist ein Paradebeispiel für IDPs. Die etablierte Vorstellung geht davon aus, dass ASYN unstrukturiert in Lösung vorliegt und nach Interaktion mit makromolekularen Strukturen eine Vielzahl an definierten, stabilen Konformationszuständen eingeht. Neuere Beobachtungen, wonach ASYN bereits in Lösung eine Reihe von transienten strukturellen Zuständen aufweist, zeigen jedoch deutlich, dass das klassische Konzept von Proteostase an dieser Stelle einer Ergänzung bedarf, was im vorliegenden Projekt mit Hilfe von molekularen Simulationen, spektroskopischen Untersuchungen und biologischen in vitro Experimenten untersucht werden wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung