Detailseite
Projekt Druckansicht

Dissection of transcriptional regulatory networks in Corynebacterium glutamicum controlled by sigma factors of the Extracytoplasmic Function (ECF)-family

Mitantragsteller Miroslav Patek, Ph.D.
Fachliche Zuordnung Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 100882074
 
Sigmafaktoren sind Untereinheiten der bakteriellen RNA-Polymerasen und bestimmen die Spezifität für bestimmte Promotorsequenzen auf der DNA. Die Sigmafaktoren der extracytoplasmic function (ECF)-Familie sind weit verbreitet und kontrollieren gewöhnlich größere Gen-Netzwerke, die für die Stressbekämpfung und die zelluläre Homöostase wichtig sind. Im Genom von Corynebacterium glutamicum sind fünf ECF-Sigmafaktoren lokalisiert. Andere verwandte Aktinomyzeten wie das bedeutende Pathogen Mycobacterium tuberculosis (10) oder der Antibiotika-Produzent Streptomyces coelicolor (60) besitzen noch deutlich mehr. Wir haben bereits das Regulationsnetzwerk des ECF-Sigmafaktors SigM von C. glutamicum analysiert. Im hier beschriebenen Projekt sollen die Regulationsnetzwerke der übrigen ECFSigmafaktoren SigC, SigD, SigE und SigH, ihre hierarchischen Strukturen und ihre physiologischen Funktionen ermittelt werden. In Zusammenarbeit mit einer anderen Arbeitsgruppe sollen die Promotorsequenzen der einzelnen Sigmafaktoren beschrieben und eventuelle Wechselwirkungen bestimmt werden. Es wird erwartet, wichtige Beiträge zur Struktur und Funktion der Sigmafaktor-vermittelten Genregulation in C. glutamicum und modellhaft auch in anderen Aktinomyzeten zu liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Tschechische Republik
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung