Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse konvektiver Transportprozesse während der Magneto-Elektrolyse mittels optischer Messmethoden (C 11)

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485123
 
Das Teilprojekt untersucht mit Hilfe optischer Methoden den Einfluss einer durch Magnetfelder erzwungenen Konvektion in Elektrodennähe. Das Ziel besteht im Verständnis der Mechanismen mittels derer die Strömung das Wachstum dendritischer Morphologien unterdrückt bzw. die Korrosion ferromagnetischer Elektroden modifiziert. Mit diesen Einsichten soll ein Konzept für den maßgeschneiderten Eintrag pulsierender Lorentzkräfte entwickelt werden, das zur Verbesserung der Qualität der abgeschiedenen Schichten beiträgt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Dresden
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Kerstin Eckert
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung