Detailseite
Projekt Druckansicht

Integration von mRNA-Export und Transkriptionselongation (A10)

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486242
 
Der Export reifer tRNA aus dem Zellkern ins Zytoplasma ist ein fundamentaler Prozess, der dieausschließlich im Kern stattfindende tRNA-Biosynthese mit der zytoplasmatischen Translationverlinkt. Der Mechanismus des tRNA-Exports ist in allen bis heute untersuchten Eukaryotenkonserviert und erfolgt mithilfe des Karyopherins Xpo-t/Los1. Wir wollen die Struktur von Xpotaufklären um zu verstehen, wie dieses Protein tRNA erkennt und wie es in der Lage ist,inkorrekt prozessierte/gereifte tRNA zu unterscheiden. Im Weiteren werden wir dieStrukturinformation dazu nutzen, die Funktion von Xpo-t in-vitro zu untersuchen sowie, durchKollaboration innerhalb des SFB, dessen Eigenschaften und Dynamik in-vivo zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Elena Conti
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung