Detailseite
Projekt Druckansicht

Nicht-Kohärente Übertragungsverfahren für MIMO-Kanäle und deren Erweiterung auf drahtlose Netze mit Relaisstationen

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 103052300
 
Gegenstand dieses Projektes sind „nicht-kohärenten Space-Time-Codes für die Übertragung über MIMO-Kanäle und der Erweiterung auf drahtlose Netzwerke mit Relaisstationen. Dabei soll der Vorteil genutzt werden, dass derartige Codes zur Decodierung keine Kenntnis des MTMO-Kanals benötigen. Von Vorteil oder sogar notwendig ist dies, wenn der MIMO-Kanal sich schnell ändert und die Kanalkenntnis zu ungenau wird. Darüber hinaus ist die Motivation die Theorie, die den Hinweis gibt, dass der Verlust an Transinformation gegenüber voller Kanalkenntnis tolerierbar klein sein kann.Wir möchten neue Ansätze zum Entwurf von nicht-kohärenten Space-Time-Codes und deren Decodierung verfolgen, wobei auch ein Ziel ist, eine verteilte Codierung für drahlose Netze mit Relaisstationen zu finden. Darüber hinaus möchten wir eine Verbindung zwischen verteilten nicht-kohärenten Space-Time-Codes und der Netzwerk-Codierung herstellen. Hierbei wird die Gruppen Struktur einiger Space-Time-Codes genutzt. Schließlich sollen die neuen Ergebnisse mit bekannten Codes und theoretischen Grenzen verglichen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung