Detailseite
Projekt Druckansicht

Synthese und Derivatisierung von Farinosen A für Untersuchungen zur Neuroregeneration

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 104999995
 
Um der Zunahme neurodegenerativer Krankheiten wie z.B. Alzheimer in unserer alternden Gesellschaft entgegenzutreten, benötigen wir neuartige Medikamente und therapeutische Ansätze. Ein vielversprechender Ansatz ist die Verwendung neuroaktiver Naturstoffe aus z.B. Pflanzen oder Pilzen. Die Farinosone A-C wurden aus dem Mycelextrakt des Pilzes Paecylomyces farinosus isoliert und zumindest Farinoson A und C induzierten in Zelltests das Wachstum von Neuriten (Dendriten und Axone). Ziel des präsentierten Forschungsvorhabens ist die erstmalige Totalsynthese von Farinoson A und die Erzeugung strukturverwandter Derivate. Die variable chemische Synthese von Farinoson A soll zur Aufklärung der absoluten Konfiguration des Naturstoffes herangezogen werden. Untersuchungen der Verbindungen in PC-12 Zellen sollen Aufschluss über mögliche Steigerungen der neurotrophen Aktivität durch Derivatisierung geben. Die Ergebnisse dieser Experimente sollen letztlich zu einer Definition der Anforderungen an den Pharmakophor führen und die gezielte Synthese von Verbindungen mit gesteigerter Aktivität ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Schweiz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung