Detailseite
Projekt Druckansicht

Präparation und Einkristallzüchtung supraleitender und magnetischer Seltenerd-Übergangsmetall Oxipnictide und Erdalkali Eisenarsenide

Antragsteller Professor Dr. Bernd Büchner, seit 5/2010
Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107150627
 
Durch Entdeckung einer vollkommen neuen Klasse von arsenhaltigen Seltenerd-Eisen-Oxipnictiden der Formel RO1-xFxFeAs (R = La, Ce, Pr, Nd, Sm, Gd) mit hohen supraleitenden Sprungtemperaturen bis 55 K, einem interessanten Wechselspiel von Magnetismus und Supraleitung mit großer Materialvielfalt und potentieller Anwendung hat sich ein sehr spannendes und extrem dynamisches Feld der physikalischen Forschung eröffnet, für welches vor allem die Herstellung wohl definierter polykristalliner und einkristalliner Proben notwendig ist. Im Vorhaben sollen arsenhaltige Seltenerd-Eisen-Oxipnictide der Formel RO1-xFxFeAs(R - La,Ce,Pr,Nd,Sm,Gd), intermetallische A 1-xBxFe2As2(A=K,Cs; B=Ba,Sr) und verwandte Verbindungen als phasenreine polykristalline Proben mit definierter Stöchiometrie und Einkristalle reproduzierbar hergestellt und bezüglich ihrer supraleitenden und magnetischen und Transporteigenschaften untersucht werden. Ebenfalls von prinzipiellem Interesse sind Mischverbindungen verschiedener Seltener Erden vom Typ R11-yR2yO1-xFxFeAs und Sauerstoff- und arsendefizitäre Systeme. Die Einkristallzüchtung soll bevorzugt durch Flussmittelzüchtung erfolgen und beinhaltet die Suche nach geeigneten Flussmitteln für die mehr metallischen (Fe,As) und die mehr ionischen (R,O,F) Komponenten. Sowohl polykristalline Proben als auch Einkristalle werden einer umfangreichen physikalischen Charakterisierung unterzogen. Die Proben werden weiteren Arbeitsgruppen innerhalb und außerhalb Deutschlands für physikalische Messungen zur Verfügung gestellt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Günther Behr, bis 5/2010 (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung