Detailseite
Projekt Druckansicht

Therapeutisches Potential vektorexprimierter löslicher Virusrezeptorproteine bei myokardialen Enterovirusinfektionen

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107641996
 
Entzündungen des Herzens können zu schwerwiegenden akuten oder chronischen Beeinträchtigungen der Herzfunktion und zum Tod der Patienten führen. Zu den klassischen Erregern der viralen Myokarditis zählen Coxsackieviren (CV) gegen die es bisher keine kausale Therapie gibt. Wir konnten zeigen, dass ein von einem viralen Vektor exprimiertes lösliches CVRezeptorprotein (sCAR-Fc) Mäuse hocheffizient vor einer CVB3-Infektion des Herzens und der Entwicklung einer kardialen Dysfunktion schützt. Nunmehr soll die Effizienz und Sicherheit dieser Strategie im Rahmen einer therapeutischen Anwendung in CVB3- Mausmyokarditismodellen mit akutem und chronischem Infektionsverlauf untersucht werden. Darüber hinaus soll durch Analyse vorhandener und neuer, modifizierter sCAR-Proteine das Konzept der Verwendung löslicher Virusrezeptoren für die Inhibierung der kardialen CVB3 Infektion in Hinblick auf Steigerung der therapeutischen Effizienz und Aufklärung zugrunde liegender Mechanismen weiterentwickelt werden. Schließlich sollen Untersuchungen zur Interaktion von gentechnisch hergestellten und nativen sCAR-Proteinen mit dem Immunsystem neue Erkenntnisse bezüglich der immunmodulatorischen Wirkungsweise dieser Proteine und ihrer Proteindomänen liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Dr. Andrea Dörner
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung