Detailseite
Projekt Druckansicht

ExpresST - Expressive Querying for Semantic Technologies

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107727382
 
In ExpresST werden Anfragesprachen der nächsten Generation für OWL Wissensbasen entwickelt. Der Bedarf für solche Anfragesprachen leitet sich aus konkreten Anforderungen aus Anwendungsszenarien ab. Entsprechend werden in ExpresST zum einen konjunktive Anfragen an OWL Wissensbasen detailliert untersucht und zum anderen Anfragesprachen entwickelt, die durch neue expressive Eigenschaften über die klassisch untersuchten hinausgehen, insbesondere bezüglich der Verwendung der lokalen Geschlossenen-Welt-Annahme. In ExpresST wird zunächst aufgrund theoretischer Analysen untersucht, welche Arten von Anfragesprachen grundsätzlich realisierbar sind. Komplexitäts- und Entscheidbarkeitsanalysen stehen dabei im Vordergrund. Untersucht werden konjunktive Anfragen für OWL, OWL 2 und Regelerweiterungen auf der einen Seite, sowie Spracherweiterungen, die wie z.B. in Regelsprachen verwendet werden und über die klassische Prädikatenlogik hinausführen. Nach entsprechender Definition und Auswahl geeigneter Anfragesprachen wird ein Prototypsystem als Implementierung entwickelt und evaluiert.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Rudi Studer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung