Detailseite
Projekt Druckansicht

Nordeuropaforum

Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 108154861
 
Das NORDEUROPAforum erschien zwischen 1991 und 1997 als Fachmagazin, ab 1998 (Neue Folge) als wissenschaftliche Fachpublikation zur Geschichte, Politik und Kultur der Länder Nordeuropas und des Ostseeraums. Mit dem Jahrgang 2006 wurde, einer früheren Empfehlung der DFG folgend, die Erscheinungsweise in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe Elektronisches Publizieren der Humboldt-Universität auf Open-Access-Publikation im Internet umgestellt (www.nordeuropaforum.de). Nach erfolgreich vollzogener Transformation ist für die Nachhaltigkeit und die Expansion des Angebotes vonnöten:Nachträgliche Digitalisierung: Die Druckausgaben der Jahrgänge 1998-2005 sollen ins Internet gestellt, die publizierten Aufsätze, Rezensionen und Annotationen elektronisch zugänglich gemacht werden. Vorteile: Bessere Recherchierbarkeit, einfache, standortunabhängige Verfügbarkeit und Möglichkeit der Volltextsuche; zugleich ist die Langzeitarchivierung der Texte durch die Umwandlung in das Dateiformat XML gesichert.Internationalisierung: Werbemaßnahmen zur international besseren Sichtbarmachung der Zeitschrift sollen systematisch insbesondere in die nord- und osteuropäischen Länder zielend in Angriff genommen werden.Language polishing: Seit der Umstellung auf Open-Access-Publikation erreichen das NORDEUROPAforum verstärkt englischsprachige Manuskripte, die einer sprachlichen Bearbeitung durch einen Muttersprachler unterzogen werden müssen.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung