Detailseite
Projekt Druckansicht

Konfokale Fluoreszenzdetektion der Bindung und Fusion von einzelnen Proteoliposomen - Fokus auf einen neuartigen SNARE Hybridkomplex (B06)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2009 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 55908123
 
Ziel des Vorhabens ist es, Zwischenschritte von SNARE-vermittelten Fusionsreaktionen zu verstehen. Zusätzlich zu SNAREs planen wir, einen ungewöhnlichen SNARE Hybridkomplex zu untersuchen, der aus dem R-SNARE VAMP4 und drei Effektoren des Pathogens Legionella pneumophila besteht, die Q-SNAREs in in vitro Fusionsreaktionen trotz mangelnder Ähnlichkeit ersetzen können. Wir erwarten, dass ein Vergleich der Fusionsreaktionen von SNAREs mit dem neuen SNARE-Hybridkomplex sowie synthetischen SNARE-Analoga neue Einsichten in den Fusionsmechanismus erlauben.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung