Project Details
Projekt Print View

Dünnbandgießen von profilierten Flachprodukten - Profilgießen

Subject Area Primary Shaping and Reshaping Technology, Additive Manufacturing
Term from 2009 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 108584895
 
Die Herstellung dünner Bänder, deren Blechdicke in Breitenrichtung variiert, kann walztechnisch nur durch eine sehr große Anzahl von Walzstichen mit speziell geformten scheibenförmigen Walzen zur Unterdrückung des Längsflusses erreicht werden. Wenn es gelänge, durch Dünnbandgießen nach dem Zweirollenverfahren Bänder mit definierter Dickenverteilung in einem Schritt zu gießen, so würde dies völlig neue Möglichkeiten zur Herstellung belastungsoptimierter Profile und Formteile ermöglichen. Beim Dünnbandgießen nach dem Zweirollenverfahren sind stabile Betriebspunkte durch eine präzise abgestimmte Kombination von Massenzustrom, Sumpfhöhe, Drehzahl, Bandformungskraft und Banddicke gekennzeichnet. Bei Bändern mit lokal unterschiedlicher Banddicke liegen demnach in Breitenrichtung unterschiedliche Bedingungen vor, was z.B. zu Durchbrüchen oder Unregelmäßigkeiten in der Ausbildung des Gefüges führen kann. Ziel des Projektes ist es, durch Simulation und experimentelle Verifikation die prozessbedingten Grenzen für realisierbare Blechdickenunterschiede zu ermitteln und diese, z.B. durch eine örtliche Beeinflussung der Kühlwirkung der Walze bzw. des Wärmeübergangs oder durch eine gezielte Schmelzführung, zu überwinden. Hierzu soll in numerischen Modellen die Erstarrung und Bandbildung abgebildet werden und die Wirkung wesentlicher Einflussgrößen abgeschätzt werden. Zur Verifikation der Modelle und zur Ermittlung der Verfahrensgrenzen werden Bandgießversuche mit profiliertem Rollenspalt durchgeführt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung