Detailseite
Projekt Druckansicht

Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 108994074
 
Die Abteilung Evolutionsökologie der Tiere des Institutes für Evolution und Biodiversität (IEB) derWilhelms-Universität Münster arbeitet unter an der Erforschung aktueller Themen der Evolutionsbiologie. Hauptarbeitsrichtung der Abteilung ist die Erforschung von Wirt-Parasit-Koevolution und den zugrunde liegenden immunologischen Anpassungen. Dieses Gebiet erfährt in jüngster Zeit national und international enormen wissenschaftlichen Auftrieb. Zytometrische Analysen von Immunzellen der Wirte sind bei diesen Forschungsarbeiten von zentraler Bedeutung. In vorherigen Forschungsarbeiten wurde die Durchflusszytometrie bereits sehr erfolgreich eingesetzt, um immunologische Anpassungen von Stichlingen zu analysieren. Diese Arbeiten sollen fortgeführt werden, sowie Durchflusszytometrie in einem laufenden Projekt zur Rolle der Phagozytose für die spezifische Immunerkennung bei Wirbellosen eingesetzt werden. Nach wie vor stellt die Durchflusszytometrie die effizienteste Methode zur Analyse von Immunzellen dar. Um die geplanten Forschungsarbeiten der Abteilung fortführen zu können, ist es erforderlich, ein Durchflusszytometer für Routine-Anwendungen der Abteilung anzuschaffen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universität Münster
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung