Detailseite
Projekt Druckansicht

Regulation der Phospholipase C-Gamma2 durch Rac-GTPasen: Molekulare Mechanismen und physiologische Bedeutung (C10)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484048
 
Die Aktivität und die subzelluläre Verteilung der Inositolphospholipid-spezifische Phospholipase C-γ2 (PLCγ2) wird durch Tyrosin- und Phospholipidkinasen, Adapterproteine und Rac- GTPasen reguliert. In B-Zellen führt der Verlust von PLCγ2 und Rac-GTPasen zu Störungen der Differenzierung. In diesem Vorhaben sollen die molekularen Mechanismen der PLCγ2- Rac-Interaktion untersucht und deren physiologische Bedeutung, auch im Hinblick auf die Differenzierung von B-Zellen in vivo, durch Anwendung biochemischer, zellbiologischer und fluoreszenzoptischer Verfahren ermittelt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung