Detailseite
Projekt Druckansicht

Quantenfluktuationen und starke Korrelationen von mesoskospischen zu makroskopischen Längenskalen (A18*)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485028
 
Das Niederenergie-Verhalten und die Grundzustandseigenschaften sind zentrale Fragestellungen der Theorie korrelierter Elektronen. Von besonderem Interesse sind die so genannten Quantenphasenübergänge, d. h. Übergänge, die bei Temperatur Null durch Variation eines Kontrollparameters induziert werden sowie deren Auswirkungen auf das Verhalten bei endlichen Temperaturen. Das Wechselspiel verschiedener Längen- und Zeitskalen wird hier anhand von Quantenclustern und Gittermodellen mit konkurrierenden Wechselwirkungen untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung