Detailseite
Projekt Druckansicht

Recommender-Systeme für Mehrpersonenkonsum von hedonischen Medienprodukten: Theoretische Modellierung, Systementwicklung und Güteprüfung

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 111000816
 
Ziel des Forschungsprojektes ist die Entwicklung eines neuartigen, web-basierten Recommender-Systems (RS), welches mittels mathematischer Algorithmen bisherige Produktbewertungen analysiert und daraus automatisierte und individualisierte Empfehlungen für Konsumenten für die Auswahl von hedonischen Medienprodukten wie Spielfilme generiert und dadurch zu einer wichtigen Entscheidungshilfe für Konsumenten wird. Die begrenzte Güte bisher existierender RS-Ansätze soll in diesem Projekt auf drei miteinander verbundenen Wegen signifikant gesteigert werden: Berücksichtigung von Gruppenkonsum: Obwohl hedonische Medienprodukte meist in Gruppen konsumiert werden, implizieren existierende RS den isolierten Konsum durch eine einzelne Person. Unser System trägt dagegen auch dem Gruppenkonsum Rechnung. Konsumverhaltenstheoretische Fundierung: Existierende RS-Ansätze basieren auf informatischen Kriterien und lassen das Verhalten der Nutzer unberücksichtigt. Hier soll die bisher nur in Ansätzen vorhandene Konsumforschung im Bereich Gruppenverhalten theoretisch vertieft und ein konsumverhaltenstheoretisches Modell des Gruppenkonsums hedonischer Medienprodukte entwickelt werden. Usability-Perspektive: Obwohl die Relevanz von elektronischen Empfehlungen substanziell von der Interaktions- und Benutzungsoberflächengestaltung determiniert wird, fokussiert sich die bisherige Marketing- und Informatik-Forschung nahezu ausschließlich auf die der Empfehlungsgenerierung zu Grunde liegenden Algorithmen und nicht auf der informatischen Nutzerforschung. Wir entwickeln innovative Gruppeninteraktionsmodelle zur Kompromissfindung in Gruppen und setzen diese zur praktischen Erprobung prototypisch um.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung