Detailseite
Projekt Druckansicht

EGFR vermittelte Regulation der Proliferation von Vorläuferzellen der subventrikulären Zone (D20)

Fachliche Zuordnung Entwicklungsneurobiologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484030
 
Die EGFR Signalkaskade fördert die Proliferation und Migration von Vorläuferzellen der SVZ. Der Einfluß auf die Regulierung der Neurogenese im adulten Organismus ist allerdings nicht bekannt. Durch die Inhibierung des EGFR Signalweges in der SVZ in vivo und anschließender Untersuchung des Proliferations- und Migrationsverhaltens von SVZ Vorläuferzellen beabsichtigen wir den Einfluß dieser Signalkaskade auf die Neurogenese zu untersuchen. Weiterhin möchten wir deren Bedeutung im adulten Organismus durch direkte Identifizierung und Markierung von EGFRhigh-Zellen ermitteln. Dabei möchten wir besonders das Verhältnis dieser Zellen zu Stammzellen/Progenitoren der SVZ sowie deren Nachkommen untersuchen. Diese Studie wird dazu beitragen die Rolle des endogenen EGFR Signalweges auf die Regulierung der Neurogenese zu verstehen. Des Weiteren könnten dadurch Möglichkeiten zur selektiven Blockierung neuraler Stammzellen in vivo entstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterin Dr. Francesca Ciccolini
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung