Detailseite
Projekt Druckansicht

Computergestützte Analyse von linearen Interaktionsmotiven und globulären Proteinkontaktflächen in Effektorproteinen (A02)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 52732026
 
Wir werden lineare Interaktionsmotive in viralen Tegumentproteinen und Proteinen aus Helicobacter pylori untersuchen. Die entsprechenden Methoden sollen auch zur Untersuchung von bakteriellen Glykolipiden erweitert werden, die das zelluläre Protein Mincle binden. Eine Kombination aus Molekülmodellierung, Docking und Moleküldynamik-Simulationen soll zur Untersuchungen der HCMV Proteine pUL50-pUL53 und zur Vorhersage der Komplexstruktur von HCMV IE1 mit Wirtsproteinen des TRIM-Familie eingesetzt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Heinrich Sticht
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung