Detailseite
Projekt Druckansicht

Netzwerkbeziehungen und Identitätskonstruktionen - Rückkehrstrategien von Spätaussiedlern im Kontext sich wandelnder Migrationsregime (A08*)

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485009
 
Das Teilprojekt untersucht die Rückkehrstrategien von Spätaussiedlern vor dem Hintergrund sich wandelnder struktureller Rahmenbedingungen und den damit verbundenen Modi von Inklusion und Exklusion. Das Forschungsinteresse gilt insbesondere der Frage, welche Rolle Netzwerkbeziehungen und Identitätskonstruktionen in diesem Prozess spielen. Ziel ist es, über einen Mehrebenenansatz zu einem auch für die gegenwärtige politische Remigrationsdebatte relevanten Verständnis der kulturellen Praxis dieser ganz speziellen Migrationsgruppe zu kommen sowie allgemein neue methodologische und modelltheoretische Beiträge zur Remigrationsforschung und den damit verbundenen Inklusions-/Exklusionsfragen zu leisten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Trier
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung