Detailseite
Projekt Druckansicht

3D Bio-Strukturierung mithilfe der selbst-faltenden Polymerschichten

Antragstellerin Privatdozentin Dr. Alla Synytska, seit 8/2015
Fachliche Zuordnung Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 114626003
 
Die Entwicklung von Methoden für die 2D -und 3D-Strukturierung der Zellen wird für das Tissue Engineering benötigt. Zwar gibt es eine Reihe von zuverlässigen Methoden für die 2D- Strukturierung, die 3D- Strukturierung der Zellen ist jedoch weiterhin eine Herausforderung. Das Ziel des Projektes ist es daher, einen neuartigen Ansatz für die Herstellung von komplexen 3D- Strukturierungen von Proteinen und Zellen mithilfe der selbst-faltenden Polymerschichten zu entwickeln. Diese Polymerdoppelschichten, die aus einer Schicht des hydrophoben Polymers und einer Schicht des stimuli-responsiven Polymers bestehen, können sich anhand ihrer Reaktion auf verschiedene Stimuli falten und verschiedene 3D-Formen bilden. In diesem Projekt werden die Ansätze zur Strukturierung der Oberfläche der selbstfaltenden Polymerschichten entwickelt. Die Zellen werden auf die Oberfläche der strukturierten Doppelschichten aufgebracht und so werden 3D-zellulare Strukturen durch die Faltung von Doppelschichten mit adsorbierten Zellen hergestellt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Leonid Ionov, von 3/2015 bis 8/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung