Detailseite
Projekt Druckansicht

ForSa@OC-TRUST: Formale Analyse und Softwarearchitekturen für Vertrauenswürdiges Organic Computing

Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 66598707
 
In ForSa@OC-Trust werden auf Basis formaler Grundlagen Techniken entwickelt, mit denen das Verhalten von Organic Computing Systemen (OC-Systemen) überwacht und angepasst werden kann, robuste Entscheidungen zur Laufzeit getroffen werden können und das softwaretechnische Design von offenen, selbst-organisierenden Systemen ermöglicht wird. Dabei steht die enge Verzahnung der Techniken sowie eine Standardisierung der Verfahren und die Übertragbarkeit auf Applikationen der Systemklasse im Vordergrund.Die entwickelten Maßnahmen verbessern die Vertrauenswürdigkeit von OC-Systemen, indem sie feingranulare Beobachtung und damit einhergehend gezielte Eingriffe zur Laufzeit ermöglichen, Systeme befähigen, proaktiv und antizipativ auf potentielle Fehlentwicklungen zu reagieren und eine transparente und strukturierte Entwicklung dieser Systeme ermöglichen. Eine Anwendungsplattform aus dem Energiebereich, das Trusted Energy Grid, und die darauf aufbauende Anwendung „Autonome Virtuelle Kraftwerke“ dienen der Evaluation und Demonstration der entwickelten Techniken.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung