Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein Kontinent - Eine Nation? Prolegomena zur Bildung eines supranationalen Demos im Kontext der Europäischen Union

Antragsteller Dr. Ondrej A. Kalina
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
Förderung Förderung in 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 116847826
 
Die Studie befasst sich aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive heraus mit Möglichkeiten und Strategien zur Überwindung der Kluft zwischen den abweichenden Niveaus der systemischen und gesellschaftlichen Integration im Mehrebenensystem der Europäischen Union - und damit mit einem Gegenstand, der als die Ursache schlechthin für die scheinbaren Demokratie- und Legitimationsdesiderate in der EU identifiziert wird. Die Evaluation der gegenwärtigen ‚Legitimitätslücke' wie auch die darauf aufbauende Entwicklung von angemessenen und realitätsnahen Reformoptionen erfolgen dabei aus einer dezidiert synthetisierenden Gesamtperspektive. Anspruch der Arbeit ist es zugleich einen analytischen Rahmen bereitzustellen, der im Sinne eines systematisierenden Rasters über die bisherigen Forschungsbefunde gelegt werden kann, diese auf gegenseitige Komplementarität überprüft, (nach Möglichkeit) ihre wechselseitige Anschlussfähigkeit herstellt und so die tatsächlichen Wirkungspotenziale abschätzen lässt. Für die entsprechende Konzeptentwicklung wird insbesondere auf die politische Systemlehre und vor allem auf die Modernisierungstheorie rekurriert, die der spezifischen Situation der EU angepasst wird.
DFG-Verfahren Publikationsbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung