Detailseite
Projekt Druckansicht

Ganzheitliche Verwertung tropischer Früchte durch die Gewinnung von Zutaten zu Lebensmitteln aus Verarbeitungsreststoffen, insbesondere aus Mangoschalen (T03)

Fachliche Zuordnung Pflanzenbau, Pflanzenernährung, Agrartechnik
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484187
 
Um Nebenprodukte der industriellen Südfruchtverarbeitung Wert schöpfend zu nutzen, sollen Strategien zur Abfallreduktion unter Nutzbarmachung von Wertstoffen, speziell aus Mangoschalen, als Nahrungs- und Futtermittelzusätze entwickelt und bewertet werden. Als Voraussetzung hierzu ist ein Prozess für die wirtschaftliche Produktion von getrockneten Obstreststoffen konstanter Qualität zu entwickeln. Zur Erarbeitung geeigneter Produkte und Verarbeitungskonzepte sollen die komparativen Vorteile von Mangoschalen durch gezielte Forschung zu Aufarbeitungstechniken, Struktur- und Funktionseigenschaften der Biopolymere und ihrer Fraktionen sowie zu extrahierbaren bioaktiven Nebenkomponenten identifiziert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche (Transferprojekt)
Internationaler Bezug Thailand
Antragstellende Institution Universität Hohenheim
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Reinhold Carle; Dr. Sybille Neidhart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung