Project Details
Projekt Print View

Eine allgemeine Methode zur Fmoc-basierten Festphasensynthese von Peptidthioestern über S>S-Acyltransfer

Subject Area Biological and Biomimetic Chemistry
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 117349398
 
Zum raschen Aufbau von Proteindomänen müssten zwei ca. 50 Aminosäuren lange Peptidfragmente in der Native Chemical Ligation (NCL) verknüpft werden. Lange Peptidthioester (> 50 Aminosäuren) können beim gegenwärtigen Stand der Technik mit Hilfe der Boc-basierten Festphasensynthese aufgebaut werden. Die Notwendigkeit für starke Säuren behindert die Synthese von Peptiden mit säurelabilen Strukturelementen (z.B. 0-Glycopeptide) und erschwert die Anwendung von Hochdurchsatz-Syntheseautomaten. Als Alternative kommt die Fmoc-basierte Festphasensynthese in Betracht, die gegenwärtig jedoch nicht in der Lage ist, Peptidthioester ä 50 Aminosäuren bereitzustellen. In diesem Projekt wird eine Fmoc-basierte Methode entwickelt, die einen einfachen und raschen Zugang zu langen Peptidthioestem eröffnet. Hierzu werden neue Linker mit einer 1,3-Dithiolstruktur herangezogen. Ein festphasengebundener Thioester wird durch eine tert-Alkylgruppe abgeschirmt und ist damit während der Fmoc-Abspaltung stabil. Eine zweite Thiolfunktion wird im Zuge der Abspaltung des Peptids von der festen Phase freigesetzt. Die hohe effektive Molarität leitet einen intramolekularen S-S-Acyltransfer ein, durch die ein sterisch zugänglicher Peptidthioester gebildet wird. Dieser verfügt über eine ausreichend hohe Reaktivität, um in einer NCL reagieren zu können.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung