Detailseite
Projekt Druckansicht

Enantioselektive, Bronsted-Säure-kalalysierte, vinyloge Mannich- und Michael-Reaktionen

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 120196123
 
Im Rahmen des beantragten Forschungsvorhabens sollen neue organokatalytische, enantioselektive Verfahren für die Durchführung vinyloger Mannich- und Michael-Reaktionen entwickelt werden, die zu hochfunktionalisierten Reaktionsprodukten führen sollen. Als chirale Katalysatoren sollen BINOL-basierte Phosphorsäuren bzw. Phosphorsäureamide zum Einsatz kommen, die die als Substrate verwendeten Imine bzw. Michael-Akzeptoren durch Wasserstoff-Brücken aktivieren und den nucleophilen Angriff der Dienolate sterochemisch steuern sollen. Durch breite Variation der Substitution im BINOL-Rückgrat sowie durch Steuerung der Acidität der Phosphorsäure sollen die für den jeweiligen Prozess optimalen Bronsted-Säure-Katalysatoren gefunden werden. Die so optimierten Verfahren sollen darüber hinaus in verschiedene Dominoprozesse eingebettet werden, die in einem Schritt direkt hoch enantiomerangereicherte Sauerstoff- und Stickstoff-Heterocyclen liefern sollen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung