Detailseite
Projekt Druckansicht

Sustainable and productive grassland use by grazing sheep in the Inner Mongolian steppe - Impact of long-term grazing intensity, grazing management, and feed supplementation on feed intake and quality as well as on animals behaviour and growth

Fachliche Zuordnung Tierzucht, Tierernährung, Tierhaltung
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 123350178
 
Starke Überbeweidung der Innermongolischen Steppengebiete haben in den letzten Jahrzehnten zu einer starken Degradierung dieses Ökosystems geführt mit der Folge, dass sowohl die Produktivität für die landwirtschaftliche Nutzung durch Wiederkäuer sich verringert hat als auch eine teilweise dramatische Bodenerosion stattfindet. Im Rahmen der vorgesehenen Untersuchungen sollen die ökologischen sowie landwirtschaftlich relevanten Wirkungen einer unterschiedlich intensiven Beweidung durch Schafe und verschiedener Beweidungssysteme erfasst werden. Da es sich um die Fortsetzung eines großangelegten Weideversuchs handelt, ergibt sich die seltene Möglichkeit, auch Beweidungseffekte über einen längeren Zeitraum zu verfolgen, und deren Wechselwirkungen mit den sich jährlich ändernden Niederschlagsmengen zu untersuchen. Daher wird erwartet, dass Hinweise zu einer nachhaltigen Steppennutzung abgeleitet werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug China
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung