Detailseite
Projekt Druckansicht

Ozeanwirbeldynamik analysiert anhand von TOPEX-JASON Tandem Altimeterdaten und numerischen Zirkulationsmodellen

Fachliche Zuordnung Physik, Chemie und Biologie des Meeres
Förderung Förderung von 2005 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12468598
 
Die beantragten Arbeiten richten sich auf eine wissenschaftliche Auswertung der JASON und TOPEX/POSEIDON Altimeterbeobachtungen (soweit erforderlich, unter Hinzunahme anderer Daten) für eine Reihe von Anwendungen, die sich alle mit der Wirbelvariation des Ozeans beschäftigen. Die entsprechenden Zeitreihen sind inzwischen mehr als 12 Jahre lang und bilden damit eine der längsten ununterbrochenen Zeitreihen von Ozeanbeobachtungen. Hinzu kommen neue Möglichkeiten der Geschwindigkeitsmessungen durch die Tandem T/P-JASON Mission: die Anordnung der Satellitenbahnen erlaubt erstmalig, geostrophische Geschwindigkeiten direkt aus den Altimeterbeobachtungen mit 10 km Auflösung entlang der Bahnen zu bestimmen. Daraus ergeben sich zwei Hauptziele dieses Antrags: (1) Analyse und Anwendung der Tandemmissionsdaten, um die neuen Möglichkeiten der Analyse von Oberflächengeschwindigkeiten und deren Dynamik, insbesondere der Wechselwirkung von Wirbeln im Ozean mit dem Oberflächenwind, zu untersuchen; (2) Untersuchung der Verwendbarkeit von Oberflächengeschwindigkeiten zusammen mit in situ Geschwindigkeitsbeobachtungen von Driftern und Floats als Zwangsbedingung für wirbelauflösende und globale Assimilationsexperimente.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung