Project Details
Projekt Print View

Untersuchungen epileptischer neuronaler Netzwerke mittels EEG-fMRT bei Kindern und Jugendlichen mit Epilepsie

Subject Area Clinical Neurology; Neurosurgery and Neuroradiology
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 125070784
 
Mit dem Forschungsvorhaben soll die Pathogenese verschiedener Epilepsieformen des Kindesalters untersucht werden. Die simultane Aufnahme von EEG und funktionellem MRT (EEG-fMRT) stellt eine neue nicht-invasive Methode zur Charakterisierung epileptischer neuronaler Netzwerke bei verschiedenen Epilepsieformen dar. Es gibt bislang nur wenige EEG-fMRT Studien bei Kindern mit Epilepsie. Mit einem multimodalen Untersuchungskonzept (EEG-Quellenanalyse, fMRT-Analyse basierend auf dem allgemeinen linearen Modell [ALM], sowie einer Independent Component Analyse [ICA] von fMRT-Daten) sollen folgende Hypothesen geprüft werden: (1) Es gibt charakteristische neuronale Netzwerke bei verschiedenen Epilepsiesyndromen des Kindesalters (West-Syndrom, Lennox-Gastaut-Syndrom, myoklonische Epilepsiesyndrome, elektrischer Status epilepticus im Schlaf, fokale lokalisationsbezogene Epilepsien). (2) Die Sensitivität von EEG-fMRT-Untersuchun gen kann durch Einsatz Hypothesen-unabhängiger Analysemethoden verbessert werden. (3) Gehirnareale, die epileptische Aktivität generieren, können von den Arealen der Fortleitung (Propagation) differenziert werden.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Privatdozent Dr. Rainer Boor
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung