Detailseite
Projekt Druckansicht

Autologous mesenchymal stem cell-seeded gene-supplemented collagen scaffolds for articular cartilage tissue engineering

Antragsteller Dr. Tobias Gotterbarm
Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2005 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 12714266
 
Die Behandlung von Gelenkknorpeldefekten stellt trotz neuer innovativer Ansätze aus der Zellbiologie nach wie vor ein großes Problem im klinischen Alltag dar. Neue Verfahren der Zell- und Gen-Therapie im Sinne des ¿Tissue Engineering¿ bieten neue Behandlungsoptionen. Ziel dieser Studie ist es den prinzipiellen Nutzen der Gen-Therapie und der Stammzelltransplantation mit Hilfe eines künstlichen Zellträgers zur Behandlung von Knorpelschäden zu untersuchen. Zunächst soll unter Zellkulturbedingungen gezeigt werden, dass verschiedene Gene in die Stammzellen mit Hilfe eines geeigneten Trägers aus Kollagen eingebracht werden können und dadurch die zelleigeneWachstumsfaktorsynthese stimuliert werden kann. In einem zweiten Schritt soll im Tiermodell der Effekt von wachstumsfaktorcodierenden Genen auf die Knorpelheilung mit körpereigenen Stamm-zellen im physiologischen Gelenkmilieu untersucht werden. Hierzu wird das Stammzell-Gen-Kollagen Implantat in Knorpeldefekte im Ziegenmodell eingebracht und das gebildete Knorpelregenerat unter histomorphologischen Gesichtspunkten aufgearbeitet.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung