Project Details
Projekt Print View

Interpenetration und molekulare Anbindung einer Glasfaserbewehrung (A03)

Subject Area Lightweight Construction, Textile Technology
Term from 2005 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5483592
 
Es werden die Aspekte Durchdringung und Anbindung von Rovings im Beton behandelt. Das Ziel ist die individuelle Einbindung der Filamente eines Rovings. Dazu wurden in der dritten Förderperiode vier Ansätze untersucht. Von diesen zeigt der Ansatz der reaktiven Zement-in-Polymer-Dispersionen die besten mechanischen Ergebnisse, aber gleichzeitig eine beschleunigte Glaskorrosion. In der beantragten Förderperiode wird dieser Ansatz mit dem Ziel weiter verfolgt, die Bildung einer Ca(OH)2-reichen Faser/Matrix- Grenzfläche zu unterbinden. Damit wird die Glaskorrosion verhindert und eine starke Anbindung an die Matrix sowie eine optimale Energiedispersion im Versagensfall erreicht.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung