Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss des Übergangssystems zwischen Schule und Berufsausbildung auf das Gelingen der beruflichen Integration von Jugendlichen mit Hauptschulbildung

Antragsteller Dr. Frank Braun
Fachliche Zuordnung Bildungssysteme und Bildungsinstitutionen
Förderung Förderung von 2009 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 128368408
 
Nur eine Minderheit der Jugendlichen mit Hauptschulbildung beginnt unmittelbar nach der Schule die Berufsausbildung. Die übrigen treten in ein System von Bildungs- und Qualifizierungsangeboten zwischen Schule und Ausbildung ein, das für sie eine Zwischenstation auf dem Weg in Ausbildung und Erwerbsarbeit darstellt. Kontroversen über eine treffende Bezeichnung dieses Systems - Chancenverbesserungssystem, Parallelsystem oder Übergangssystem - sind Ausdruck der Unsicherheit, ob, für wen und unter welchen Voraussetzungen dieses System• die Zugangschancen zu Ausbildung verbessert,• über Momente der Demotivierung und Diskreditierung eine „Aussteuerung aus demBerufsbildungssystem zur Folge oder• einen eher neutralen „Warteschleifencharakter hat.Unter Rückgriff auf die Daten einer als Längsschnitt angelegten Evaluationsstudie des DJI will das beantragte Forschungsvorhaben die Funktionen dieses Übergangssystems für die berufliche Integration von Jugendlichen mit Hauptschulbildung aufklären.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Helmut Heid
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung