Project Details
Projekt Print View

Protistan life in deep hypersaline anoxic basins in the eastern Mediterranean Sea

Subject Area Evolution, Anthropology
Term from 2009 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 128654881
 
Extreme Lebensräume besitzen ein einzigartiges Potential für eine Vielzahl von Forschungsgebieten, wie z.B. Diversitäts- und Evolutionsforschung, Ökologie, Biochemie, Biotechnologie und Astrobiologie. Die Entdeckung einer unerwartet hohen Diversität von Protisten in extremen Lebensräumen in den letzten Jahren machte deutlich, dass die Grenzen für die Anpassung und Ausbreitung von eukaryotischen Lebensformen noch undefiniert sind. Eines der extremsten marinen Systeme wurde erst kürzlich im östlichen Mittelmeer in einer Tiefe von ca. 3500 m entdeckt: hypersaline anoxische Tiefseebecken, u.a. charakterisiert durch nahezu gesättigte Salzkonzentrationen (411 g/L NaCl, 620 g/L MgCl2) und das Fehlen von Sauerstoff. Ersteres wird als unvereinbar mit Leben und als biogeochemisch unproduktiv angesehen. Kürzlich wurden jedoch zahlreiche Bakterien und quantitativ bedeutende Stoffumsatzprozesse in diesen hyspersalinen Becken nachgewiesen. Voruntersuchungen zu diesem Antrag haben erstmalig gezeigt, dass diese chemosynthetische Umwelt eine sekundäre trophische Ebene in Form von Protistengemeinschaften unterstützt. Mit einer Auswahl molekularbiologischer und kultivierungsabhängiger Methoden möchte ich in diesem Projekt die Diversität, Aspekte zur Evolution und Ökologie, sowie Anpassungsstrategien von Protisten in hypersalinen anoxischen Tiefseebecken im östlichen Mittelmeer untersuchen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung