Project Details
Projekt Print View

Untersuchung der Rolle der 12/15-Lipoxygenase in der Pathogenese der rheumatoiden Arthritis

Subject Area Rheumatology
Term from 2009 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 128879782
 
Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronisch entzündliche Gelenkserkrankung, die durch eine progrediente synoviale Entzündung und einen damit assoziierten lokalen und systemischen Knochenabbau gekennzeichnet ist. Arachidonsäure-metabolisierende Enzyme wie Cyclooxygenase-2 (COX-2), 5-Lipoxygenase (5-LO) sowie 12/15-Lipoxygenase (12/15- LO) haben eine zentrale Funktion in der Steuerung von Entzündungsprozessen. 12/15-LO Aktivität vermittelt unter anderem die Produktion von Lipoxinen, einer Gruppe von stark antiinflammatorischen Eicosanoiden. Die Rolle der 12/15-LO während chronisch-entzündlicher Erkrankungen wie der RA wurde bisher jedoch noch nicht untersucht. Hier soll an 2 experimentellen Arthritismodellen (TNF-transgene Maus und K/BxN serumtransfer model) und 12/15-LO-defizienten Mäusen die Rolle der 12/15-LO in der Arthritispathogenese untersucht und ihr Einfluss auf die Entzündungskaskade sowie die damit assoziierten Veränderungen des Knochenstoffwechsels geklärt werden. Knochenmarktransplantationen und 12/15-LO transgene Mäuse sollen zur Identifizierung der Zellpopulationen dienen, welche für einen möglichen protektiven Effekt der 12/15-LO Expression verantwortlich sind. Auf zellulärer Ebene werden die Rolle der 12/15-LO und ihrer Produkte, der Lipoxine, in synovialen Fibroblasten sowie Makrophagen untersucht und für die Wirkung verantwortliche molekulare Mechanismen identifiziert. Diese Experimente sollen die Bedeutung der 12/15-LO während chronisch-entzündlicher Erkrankungen klären helfen und zur Identifizierung neuer therapeutischer Targets zur Behandlung der RA dienen.
DFG Programme Research Grants
International Connection Netherlands
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung