Detailseite
Projekt Druckansicht

Oper, Tonbild und Film d'Art. Das musikalische Drama im "Stummfilm"

Fachliche Zuordnung Musikwissenschaften
Förderung Förderung von 2009 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 129125560
 
Filme nach Opern bieten für die Untersuchung des Verhältnisses von Bild und Musik im „Stummfilm“ eine ideale Quellenlage, sie wurden jedoch bisher weder von der Musik- noch von der Filmwissenschaft als Korpus untersucht und zur Musik im „Film d’art“ in Beziehung gesetzt. Ziel der als Ergebnis dieses Projektes, das erstmals sämtliche verfügbaren und größtenteils bisher nicht ausgewerteten Quellen zur Oper im Film vor 1927 und zur Musik im Film d’art und seinen deutschen und italienischen Äquivalenten heranzieht, geplanten Monographie ist es zu zeigen, wie die musikdramaturgischen Traditionen der Oper und des Musiktheaters den Film von seinen Anfängen an mitprägen und dies nicht nur in Verfilmungen von Opern, sondern auch im Film d’art, dessen Musik maßgeblich an die Oper anknüpft. Das Verhältnis von Oper, Film und Musik als in ihrem Verbund performativen Kunstformen wird dabei auch unter technikgeschichtlichen, institutionsgeschichtlichen und aufführungsgeschichtlichen Gesichtspunkten zu einer Geschichte des ,stummen‘ „Opernfilms“ verdichtet. Zugleich werden die exponierten frühen Kompositionen von Filmmusik damit erstmals in einen Kontext eingebettet, der sie über das Kino hinaus verortet.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung