Detailseite
Projekt Druckansicht

Absolute Neutrinomasse und Eigenschaften astrophysikalischer Neutrinos

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung von 2009 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 129579929
 
Der erste Teil des beantragten Vorhabens beschäftigt sich mit der Diskussion der komplementären Ansätze zur Bestimmung der absoluten Neutrinomasse und CP-Phasen in den Doppelbetazerfalls- und Tritium-Betazerfallsexperimenten GERDA und KATRIN. Dabei sollen Techniken zur Bestimmung des Mechanismus bei Beobachtung von neutrinolosem Doppelbetazerfall, der Möglichkeiten zur Bestimmung von absoluten Neutrinomassen, CP-Phasen, Massenhierarchie und Majorana-Charakter des Neutrinos durch vergleichende Analyse der Experimente unter besonderer Berücksichtigung der Unsicherheiten in der Berechnung von Kernmatrixelementen entwickelt werden. Im zweiten Teil des beantragten Vorhabens sollen die Signaturen von Neutrinoeigenschaften (Parameter, Materieeffekte, Nicht-Standard-Wechselwirkungen, Nicht-Standard- Dispersionsrelationen, Dekohärenz) analysiert werden, die sich aufgrund der extremen Bedingungen bei der Entstehung und Evolution astrophysikalischer Neutrinos vor allem mit Neutrinoteleskopen wie IceCube studieren lassen, sowie teilchenphysikalischen Mechanismen zur Erzeugung astrophysikalischer Neutrinos untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung